Natürlich müssen die Beete auch in den Sommerferien gepflegt werden. Vielen Dank an die Ackerbuddies!
Heute starteten die ersten Pflanzungen auf den am Gartentag (s.u.) bearbeiteten Beeten. Eltern und Kinder der Klassen 3c und 5c pflanzten und säten unter fachkundiger Anleitung. Nun warten wir gespannt darauf wie alles wächst und gedeiht!
Was für ein erfolgreicher Vormittag war das denn bitte??? Für unsere neue Kooperation mit der Organisation Gemüse-Ackerdemie mussten unsere verfallenen und überwachsenen Beete im Schularbeitsgarten aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden. Alle Beete mussten von Wurzelwerk und Unkraut befreit werden. Dann musste umgegraben und gemulcht werden. Die Kinder harkten auf dem ganzen Gelände Laub und transportierten es zu den Beeten. Dort wurde es von den Erwachsenen (Eltern, Großeltern, Freunde der Schule und Kolleginnen) unter geharkt. Wir haben nicht daran geglaubt, aber am Ende des Vormittags waren die Beete vorbereitet für die Saat- und Pflanzaktionen, die uns ab Anfang Juni erstmal durch die nächsten vier Jahre begleiten werden. Vielen Dank an Frau Kosmala für die gute Organisation und an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!!!
Vielen Dank an knapp hundert kleine und große Helferinnen und Helfer bei unserem Frühjahrsputz im Schulgarten! Eine tolle Aktion, die Kindern und Eltern viel Spaß macht und uns allen dabei hilft, unser traumhaftes Gelände nutzbar zu halten. Jetzt haben wir wieder viel Platz zum Spielen und Entdecken. Auch der Schularbeitsgarten erstrahlt in neuem Glanz und es wurde sogar der Zaun ausgebessert und in Teilen neu aufgestellt. Danke an alle, die dabei waren!